





In dieser Übersicht finden Sie Informationen über Erkrankungen, die im Zusammenhang mit primären Immundefekten auftreten, sowie ihre Symptome und die jeweilige Standardbehandlung. Diese Übersicht dient lediglich zu Informationszwecken und ersetzt auf keinen Fall die medizinische Beratung durch Ihren Arzt. Für die Diagnose oder Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden, auch der unten aufgeführten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Krankheiten | Symptome |
---|---|
Bindehautentzündung (gerötete Augen) | Rötung, Schwellung der Augenlider, tränende Augen, Eiterbildung, Juckreiz und Brennen. |
Ohrinfektion | Scharfer, stechender Schmerz, Unruhe, Reizbarkeit, Fieber, Übelkeit und Erbrechen; eitriger oder blutiger Ausfluss aus dem Gehörgang, wenn das Trommelfell geplatzt ist. |
Infektion im Magen-Darm-Trakt | Häufige Darmbewegungen mit weichem, wässrigen Stuhl (Durchfall), Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Appetitlosigkeit. Risiko einer Dehydrierung (Wassermangel) – Symptome sind unter anderem geringe Elastizität der Haut; trockene, spröde Lippen, Mundtrockenheit und trockene Zunge; verringerte Harnausscheidung; eingefallene Augen; Verhaltensänderungen von Unruhe bis hin zu extremer Erschöpfung und Schwäche. |
Atemwegserkrankungen | Siehe nachfolgende konkrete Beispiele für Erkrankungen. |
Halsschmerzen | Kratzen oder Jucken im Rachen, Schluckbeschwerden. |
Akute Nasennebenhöhlenentzündung | Eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) ist eine Entzündung der Schleimhaut in den Nebenhöhlen – luftgefüllten Hohlräumen im Gesichtsschädel, die über schmale Öffnungen mit der Nase verbunden sind. |
Pseudokrupp (Krupphusten) | Trockener, bellender Husten mit Atemnot. |
Akute Bronchitis | Fieber und Husten; zunächst trocken, dann zunehmend mit Auswurf. |
Lungenentzündung | Schüttelfrost, hohes Fieber, Husten, Brustschmerzen; bei wiederholten Lungenentzündungen möglicherweise Erweiterung und Vernarbung der Bronchien. |