Erfahren Sie hier, wie Rieke mit der Diagnose Primärer Immundefekt (PID) lebt und welche positiven Überzeugungen sie anderen Betroffenen mit auf den Weg gibt.

Riekes Geschichte

Rieke

  • 33 Jahre, berufstätig als Trainerin im Bereich Sport
  • Ihre PID-Diagnose erhielt sie 2011.
  • Für sie ist ein Leben ohne Sport undenkbar. Sie hat seit ihrer Diagnose nach Möglichkeiten gesucht, trotz ihrer chronischen Erkrankung regelmäßig sportlich aktiv zu sein. Auf diesem Weg hat sie viel ausprobiert, wie z. B. unterschiedliche Ernährungsweisen. Es hat einige Zeit gedauert, bis sie ihre Erkrankung mit ihrer größten Leidenschaft in Einklang bringen konnte.
  • Sie nimmt regelmäßig an sportlichen Wettkämpfen teil und zeigt auf diese Weise, dass trotz einer chronischen Erkrankung vieles möglich ist.

Sehen Sie hier die Geschichte von Rieke

Video
Teaser Stefanie

Expertin der eigenen Erkrankung werden

Für PID Betroffene ist der Weg zur Diagnose häufig lang. Stefanies Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu hören und nicht aufzugeben. 

PID Teaser

Wie äußert sich ein primärer Immundefekt?

Im Gegensatz zu immungesunden Menschen leiden Personen mit Immundefekt oft häufiger, länger und schwerwiegender unter ganz üblichen Infektionen wie Husten, Fieber oder Schnupfen.

Service

Wo erhalte ich Unterstützung? 

Unser Service-Bereich bietet eine Sammlung an wichtigsten Kontakten und Anlaufstellen sowie nützliche Infomaterialien zu Immundefekten bei Erwachsenen und Kindern.

Takeda Connect
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden