Primärer Immundefekt (PID) – Was ist das eigentlich und was bedeutet das?
„Primärer Immundefekt“ (PID) ist ein Überbegriff für mehr als 200 angeborene Formen von Immundefekten, welche einen negativen Einfluss auf die Funktion Ihres Immunsystems haben.1
Primärer Immundefekt (PID) – Was ist das eigentlich und was bedeutet das?
„Primärer Immundefekt“ (PID) ist ein Überbegriff für mehr als 200 angeborene Formen von Immundefekten, welche einen negativen Einfluss auf die Funktion Ihres Immunsystems haben.1
Menschen mit einem PID stehen vor ganz besonderen Herausforderungen, denn sie:
- Erkranken mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer Infektion
- Leiden an immer wiederkehrende Infektionen
- Benötigen eine längere Regenerationszeit von einer Infektion
Wollen Sie mehr erfahren?
Quellennachweis: 1. Al - Herz W, Bousfiha A, Casanova JL, et al.Primary immunodeficiency diseases. An update on the classification from the International Union of Immunological Societies Expert Committee for Primary Immunodeficiency. Front Immunol.2014; 5(162): 1– 33.
Unter dem folgenden Link finden Sie einen Fragebogen der Medizinische Hochschule Hannover, der Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt helfen soll, eine mögliche Diagnose eines Immundefektes einzugrenzen: https://www.mh-hannover.de/14550.html
Weitere Informationen (Broschüren/Flyer/Poster) zu den Themen: Primärer Immundefekt, Therapieoptionen etc. finden Sie in unserem kostenlosen Versandservice.