Infektionen nach Bispecifics – praktische Ansätze für das Infektionsmanagement
Ask-the-Expert Session
PD Dr. med. Sibylle Mellinghoff, Universitätsklinikum Köln
Dr. med. Tim Richardson, Universitätsklinikum Köln
Wann?
Samstag, 25.10.2025 | 12 - 13 Uhr
Wo?
Information zur Räumlichkeit folgt rechtzeitig nach Anmeldung per E-Mail
Die Behandlung des Multiplen Myeloms mit bispezifischen Antikörpern bietet neue Möglichkeiten des progressionsfreien Überlebens (PFS), bringt aber gleichzeitig Herausforderungen durch erhöhte Infektionsanfälligkeit mit sich. Welche gezielten Strategien zur Früherkennung und Behandlung gibt es?
Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Expert:innen praxisnahe Ansätze für das Infektionsmanagement zu diskutieren. Anhand von Fallbeispielen werden diese Themenschwerpunkte in der Session erörtert und interaktiv Lösungsansätze erarbeitet:
Empfehlungen beim Infektionsmanagement
Organisation des interdisziplinären Klinikteams
Zusammenarbeit zwischen Klinik und Niederlassung
Ihre Expert:innen vom Universitätsklinikum Köln
PD Dr. med. Sibylle Mellinghoff:
Fachärztin für Innere Medizin; spezialisiert auf onkologische Erkrankungen und die Infektionsabwehr in immungeschwächten Patient:innen; Mitarbeit an Leitlinien der AGIHO.
Dr. med. Tim Richardson:
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, spezialisiert auf hämatologische Malignome und innovative Therapien.
Interesse geweckt?
Erhalten Sie rechtzeitig Infos zu den Räumlichkeiten – einfach Formular ausfüllen und vormerken!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr Team der Takeda-Immunologie
Hinweis: Diese Veranstaltung findet begleitend zum DGHO-Kongress statt und ist eine von Takeda organisierte Satellite-Session. Sie ist nicht Teil des offiziellen DGHO-Programms.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Takeda informiert Sie regelmäßig über News und aktuelle Entwicklungen. Melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten fundierte und relevante Informationen zum Thema Immundefekte und Antikörpermangelsyndrom per E-Mail.
Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account. Sie haben noch keinen Zugang?
Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
Eventkalender und interessante Veranstaltungen
Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden